YOGA IN GRUPPEN
YOGA INDIVIDUELL
YOGA FÜR MITARBEITER IHRES UNTERNEHMENS
Die Yoga-Praxis soll eine differenzierte und gleichzeitig ganzheitlich positive verändernde Wirkung auf das ganze «System Mensch» haben.
Es werden schrittweise Körperübungen (Asana), Atemtechniken (Pranayama) und Entspannungs- und Konzentrationsübungen (Dhyanam) kennengelernt.
Bei den Körperübungen werden Variationen angeboten, was ein Anpassen an individuelle Bedürfnisse bedeutet. Dabei ist der Atem sehr zentral. Er begleitet die fliessenden Bewegungen, so wird unsere Aufmerksamkeit auf uns selbst fokussiert und wir können besser abschätzen was uns gut oder nicht gut tut.
Der Atem ist eine Brücke zwischen Körper und Geist. Atemübungen helfen, die feinstoffliche Wirkkraft des Atems Bewusster wahr zu nehmen. Unser Geist wird ruhiger und unsere subtilste Ebene wird spürbar wahrnehmbar.
Im Einzelunterricht wird aufgrund ausführlichen Gesprächs, eine persönliche Yogapraxis erarbeitet, die auf das selbständige Üben zu Hause zugeschnitten ist.
Besondere Bedürfnisse und Wünsche werden herausgefunden, das kann das Bedürfnis nach körperlicher Bewegung sein, der Wunsch gesund zu bleiben oder zu Heilen, bis zur Suche nach Antworten auf wichtige Lebensfragen.
Damit die Praxis sich optimal und wirkungsvoll auf den Menschen auswirken kann, wird sie in mehreren Einzelstunden weiter entwickelt. Eigene Erfahrungen mit dem Üben werden neu angepasst, Bewegungsabläufe und Atemtechniken auf eventuell eingeschlichene Fehler überprüft.
Eine individuell angepasste Yogapraxis, richtig und regelmässig geübt ist um vieles wirkungsvoller. Im Mittelpunkt steht der einzelne Mensch, mit unterschiedlichen körperlichen und geistigen Verfassung und mit unterschiedlichen Aktivitäten im Alltag.
​
​
Das Unternehmen bietet den Mitarbeitenden als Teil eines Gesundheits-Förderungsprogrammes Yogalektionen zur Verfügung. Damit setzt es sich aktiv für die Gesundheit der Mitarbeitenden ein. Die Lektionen werden in einem geeigneten Raum im Unternehmen selbst durchgeführt.