top of page
logo_neu.png

ÜBER MICH

Seit vielen Jahren begleitet der Übungsweg des Yoga mein Leben. Ein Weg, dem ich vertraue und der mir eine innere Balance in allen Lebenslagen gibt. Ein Weg, der mich Inspiriert und der mir Freude macht.

 

Als ich mit Yoga begann, spürte ich sehr schnell die positive Wirkung auf meiner ganzen Daseinsebene. Ich fühlte mich im Alltag ausgeglichener und stabiler. Aber auch mein Interesse nach tieferen Lebenswerten bekam mehr Raum. Das begeistert mich sehr.

 

Die Begeisterung ist nach all den Jahren bis heute geblieben, aber sie ist anders, sie ist reifer geworden und hat sich verwandelt in ein tieferes Yoga-Verständnis. 

 

Dazu beigetragen haben auch die vierjährige Yoga-LehrerInnenausbildung und die anschliessende, zwei-jährige Ausbildung zur Yogatherapeutin. Die Ausbildungen besuchte ich im Schweizer Yoga Zentrum das vom Europäischen Yoga Union und

Yoga Schweiz anerkannt ist.

 

Ich lernte nicht nur eine neue Yoga Methode kennen, sondern sie auch fundiert und verantwortungsvoll zu unterrichten. 

 

Yoga lernen und lehren gibt mir viel Freude und ich bin sehr dankbar diesen Weg erfahren zu dürfen. 

MEIN YOGA VERSTÄNDNIS

Das jahrtausendealte Konzept Yoga ist wundersam adaptierbar, wandelbar und entspricht den Anforderungen des modernen Lebens. Es ist ein eigenständiger, ganzheitlicher Übungs- und Erkenntnisweg, der auch den  Alltag mit seinen Herausforderungen integriert. Dies ist aber nur möglich, wenn die Yogapraxis sich den Bedürfnissen des einzelnen Menschen anpasst. Die Möglichkeiten und Fähigkeiten jedes Menschen muss individuelle beachtet und respektiert werden. Nur so kann Yoga wirksam, gesund und nachhaltig sein. 

Dieser Ansatz basiert auf dem Lehren T.K.V. Desikachars. Er gründete in Südindien 1974 das Yoga Institut „Krishnamacharya Yoga Mandiram KYM“. Sein Vater und Lehrer, T. Krishnamacharya, der den gesamten Yoga des 20. Jahrhunderts prägte, verstarb 1989.

Yoga mit seiner grossen Vielfalt an Techniken kann von jedem Menschen, jeden Alters, in fast jeder Lebenslage praktiziert werden. Es braucht keinen grossen Aufwand nur etwas Wille. Die Wirkung ist spürbar, auch wenn nur kurz, aber regelmässig geübt wird. Diese Einfachheit beeindruckt mich sehr.

Yoga unterstützt die Gesundheit und lässt uns achtsamer mit dem Körper umgehen. 

Dadurch können wir eher abschätzen, was uns gut oder nicht gut tut. Diese Eigenkompetenz stärkt das Vertrauen in uns selbst.

 

Yoga ist ein Wachstumsprozess und entwickelt unsere Persönlichkeit auf vielen Ebenen. Ein offener Weg, frei von religiösen Dogmen, transparent und hinterfragbar.

 

Yoga ist keine sportliche Betätigung, es gibt keinen Leistungsdruck. Das Wechselspiel von Dehnung und Kraft, Anspannung und Entspannung führt zu einem bewussten Körpergefühl und dadurch auch zu Wohlbefinden.

​© 2025 Laura Gabi

bottom of page